Akademiker sollen länger arbeiten
Späterer Pensionsantritt für Akademiker. Diesen Vorschlag hat Anfang der Woche ÖVP Klubobmann August Wöginger geäußert. Der Gedanke dahinter: Wer später zu arbeiten beginnt, wie etwa ein Student, soll auch später in Pension gehen.
Das könnte dich interessieren
4 Kinder im Krankenhaus
4 Kinder nach Zeckenbiss im Spital Alle werden derzeit am Kepler Uniklinikum aufgrund einer FSME-Infektion behandelt Bei zwei Patienten zeigt das Virus gefährliche Entzündungen im Gehirn Laut den Medizinern
Seniorenbund fordert späteren Pensionsantritt
Erhöhung des Pensionsantrittsalters Das fordert der OÖ Seniorenbund Konkret geht es um die Angleichung an das tatsächliche zum Gesetzlichen
Tipps gegen Montagsblues
Von wegen “Fit in die neue Woche starten”: Montag ist für viele von uns der schlimmste Arbeitstag überhaupt Es gibt aber einfache Tipps, mit denen wir dem Montags-Blues keine
Kommt Laborfleisch aus Kälberföten?
Weniger Rinder, um CO₂ zu sparen, Laborfleisch aus ungeborenen Kälbern: Immer skurriler scheinen die Ideen, mit denen sich unsere Landwirte auseinandersetzen müssen Mehr dazu und einen aktuellen Einblick in
LT1 Gstanzl-Queen rockt Perg
Renate Maier ist die unangefochtene Gstanzl-Königin Mit Witz und frechen Reimen trifft sie mitten ins Schwarze – Gesellschaft, Politik, Alltag Sie ist ein „Lach-Garant“ und rockte kürzlich Perg
220.000 starten in Sommerpause
200000 Schüler starten in die Ferien Bei unserer LT1 Frage der Woche wollten wir wissen, ob sie 9 Wochen zu lange finden 6 von 10 LT1-User meinen
180 Tonnen Stahl schützen Linzer Hafen
Das Hochwasser im Herbst 2024 hat in Teilen Österreichs tiefe Spuren hinterlassen Fünf Tote, Straßen und Häuser zerstört, Bahnverbindungen unterbrochen, Felder verwüstet Der finanzielle Schaden: über eine
Erste Syrer-Abschiebung seit 15 Jahren
Syrer-Abschiebung! Zum ersten Mal seit 15 Jahren hat das Innenministerium am Donnerstagvormittag die Abschiebung eines syrischen Straftäters in sein Heimatland durchgeführt
Neue Strategie für Fachhochschule
Neue Strategie für Fachhochschulen Weil die Bewerberzahlen seit Jahren sinken hat das Land OÖ gemeinsam mit der FH neue Konzepte für die Zukunft ausgearbeitet