50 Mio. € für Gemeinden
Arbeit, die keiner bezahlt. Über eine halbe Million Oberösterreicher engagieren sich ehrenamtlich, rund eine Viertelmillion ist noch auf der Suche nach einer passenden Tätigkeit. Staat und Land sparen sich dadurch enorme Summen. Für viele Gemeinden ist das sogar überlebensnotwendig.
Das könnte dich interessieren
Sporttage für Schulanfänger
Rund 1000 Schulanfänger und Hortkinder sporteln beim 2 Champions Cup der Stadt Linz Im Sportpark Lissfeld lernen die Kids verschiedene Sportarten kennen, etwa Tennis, Minigolf und Klettern
Bargeldlos Kerzerl anzünden
Etwa 300000 pilgern jedes Jahr zur Pöstlingberg-Kirche Ein Brauch – auch für Touristen – eine Kerze für Verstorbene anzünden Häufiges Problem: keine Münzen dabei Spenden geht hier jetzt auch
K.-o.-Tropfen im Umlauf
Jede 3 Frau in Österreich ist von sexualisierter Gewalt betroffen Die Täter sind zum Großteil aus ihrem Umfeld und greifen dabei immer häufiger zu Betäubungsmitteln Alleine im Vorjahr wurden
Neue Bundes-Spitze für Strafverfahren
Bundesstaatsanwaltschaft fixiert Die Dreierkoalition einigt sich im Nationalrat auf ein neues 3er-Gremium Dieses übernimmt die Spitze in allen Strafverfahren
Astrologie als Entscheidungshilfe
Der Astrologie-Markt wächst Für Sterndeuter läuft das Geschäft hervorragend Immer mehr verlassen sich lieber auf die Sterne, wenn es um wichtige Entscheidungen geht Warum ist das so und welche
EU startet Defizitverfahren gegen Österreich
EU leitet Defizitverfahren gegen Österreich ein Das beschließt am Dienstag der EU Rat für Wirtschaft und Finanzen Das Budgetdefizit lag 2024 bei 4,7 Prozent des Bruttoinlandprodukts
Mehr als 10.000 Green-Jobs in OÖ
Mehr als 10000 Green Jobs in OÖ Dazu gehören Arbeitsplätze bei der Bahn oder auch im Kunststoffrecycling
Wertekurse für Flüchtlinge
Die Jugendkriminalität in Österreich hat in den letzten zehn Jahren deutlich zugenommen Bei den 10- bis 14-Jährigen haben sich die Anzeigen auf fast 10000 verdoppelt Auffällig oft
So ticken Triathleten
Nach dem Frühstück schwimmen, danach stundenlang aufs Rad und als Draufgabe ein Lauf Triathleten bereiten sich monatelang auf ihre Wettbewerbe vor Besonders bei Temperaturen über 28 Grad müssen sie