„Bodenstrategie bringt uns in Steinzeit“
Bauwirtschaft kritisiert Bodenstrategie der Bundesregierung. Noch immer soll laut Regierungsprogramm die Flächeninanspruchnahme in Österreich bis 2030 um 80% gesenkt werden.
Das könnte dich interessieren
„Baubranche erholt sich“
Nach 2 Jahren Konjunktur erholt sich die Baubranche langsam So das Ergebnis des ersten oberösterreichischen Baugipfels Aktuell werden jährlich 8000 Wohnprojekte bewilligt
Trinkgeld spaltet Landtag
Das Trinkgeld sorgt seit einigen Wochen für politische Diskussionen Nicht seine Höhe, aber wie viel davon an den Staat abgegeben werden muss Ausgelöst wurde die ganze Debatte dadurch, dass
„Gemeinden zahlen zu viel ans Land!“
Zwei Drittel aller Gemeinden in Finanznot Das droht OÖ im kommenden Jahr Schon heuer ist jede 2 Kommune im sogenannten Härteausgleich
Keine Bewerber aus Oberösterreich
Veggie-Lehre startet Im Vorfeld wurde viel diskutiert, ab Dienstag 1 Juli gibt es sie: Die vegetarische Kochlehre
Hype um Trigger-Warnungen
Wer auf Social Media unterwegs ist, kommt an Trigger-Warnungen kaum vorbei Aber was bringt der Hinweise, dass das Thema womöglich Emotionen auslösen könnte? Und ist es wirklich
Wirtschaft wächst leicht
Österreichs Wirtschaft schrumpft nicht mehr So die Sommerprognose von WIFO und IHS Die Ökonomen rechnen sogar mit einem leichten Plus der Wirtschaftsleistung von 0,1 Prozent Demnach ist die Rezession
Grünes Licht für Energiereform
Neue Strom-Regeln: Die Bundesregierung kündigt „größte Energiereform seit zwei Jahrzehnten“ an
Volle Auslastung bei Spulen-Spezialist
Ohne sie gäbe es kein Licht, keinen Kühlschrank, überhaupt keinen Strom Sogenannte Hochspannungsdrosselspulen transportieren die Energie in unsere Haushalte Auf der ganzen Welt gibt es nur wenige Firmen, die
Industrie-Vorschlag stößt auf Kritik
Widerstand gegen Pensionsforderung Der Präsident der Industriellenvereinigung Georg Knill hat in einem Interview ein Pensionsantrittsalter in Richtung 70 Jahre gefordert Denn das System sei so nicht mehr