Jeder 4. unentschlossen
Jeder 4. Wähler noch unentschlossen. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Gallup- Instituts. Das sind 1,6 Millionen potentielle Wähler, die die Wahl entscheiden können.
Das könnte dich interessieren
IT-Gigant „Apple“ bezieht Büros in Linz
Mit über 3 Billionen Euro Börsenwert gehört Apple zu den wertvollsten Unternehmen der Welt Der US-Technologieriese beschäftigt weltweit 164000 Mitarbeiter Bis zu 1000 davon bald in Linz Denn eine
Trinkgeld wird zur Streitfrage
Rund 10% vom Preis oder einfach den Betrag aufrunden Freiwillig So funktioniert Trinkgeld in Österreich Rund 7 von 10 sind damit zufrieden Bisher ging das meiste Trinkgeld allerdings direkt
Jugendliche „probieren“ Pflegeberuf
Bis 2030 fehlen in Oberösterreich rund 50000 Pflegekräfte Um sie nachzubesetzen, braucht es einerseits ausländisches Fachpersonal, andererseits aber verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten Jugendliche haben außerdem die Möglichkeit, dass sie im Spital
„Abschiebungen sind möglich“
„Abschiebungen straffälliger Asylwerber nach Syrien und Afghanistan sind nicht nur möglich, sondern müssen auch forciert werden“, so Landesrat Christian Dörfel von der ÖVP im LT1 Sommergespräch
Großeltern als Stil-Vorbilder
Franz Kafka zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20 Jahrhunderts Seinen Durchbruch hat er aber nicht mehr miterlebt Das soll den jungen Kreativen von heute nicht passieren Leonding bietet
600.000 ehrenamtliche Oberösterreich
600000 Ehrenamtliche in Oberösterreich Gemeinsam leisten sie jedes Jahr 2,8 Millionen freiwillige Arbeitsstunden
Wirtschaft wächst leicht
Österreichs Wirtschaft schrumpft nicht mehr So die Sommerprognose von WIFO und IHS Die Ökonomen rechnen sogar mit einem leichten Plus der Wirtschaftsleistung von 0,1 Prozent Demnach ist die Rezession
Vöcklabrucker aus Fenster gestoßen
Massives Mobbing an Vöcklabrucker HTL Die Oberösterreich Krone berichtet als erste von dem schweren Fall Ein halbes Jahr lang soll ein 15-Jähriger von 5 Mitschülern schwer gemobbt worden sein
Mathe verstehen mit Roboter
8 von 10 heimischen Betrieben fehlen nötige Fachkräfte Die meisten davon in der Technik Der Industriestandort braucht Nachwuchs, und der soll im besten Fall technisch ausgebildet sein In Wels