Jeder dritte Bewerber diskriminiert
Jeder 3. bei Job-Bewerbung diskriminiert. Fragen nach der Familienplanung, dem Alter oder der sexuellen Orientierung sind im Bewerbungsgespräch nicht zulässig. Trotzdem werden sie immer wieder gestellt.
Das könnte dich interessieren
Büros gründen Laufteams
Zusammen kochen, ein Ausflug ins Grüne, ins Konzert mit den Kollegen: Studien zeigen, dass solche gemeinsamen Erlebnisse das Vertrauen stärken und den Zusammenhalt im Team stärken Auch
Mehr als 10.000 Green-Jobs in OÖ
Mehr als 10000 Green Jobs in OÖ Dazu gehören Arbeitsplätze bei der Bahn oder auch im Kunststoffrecycling
Spitzensportler als Bankberater
Hochleistung auf dem Rasen, im Wasser und in der Arbeit Profigolfer Florian Schweighofer und Wassersport-Athletin Nicola Kuhn zeigen, wie Spitzensport und eine Karriere im Brotjob matchen können Beide meistern
Seniorenbund fordert späteren Pensionsantritt
Erhöhung des Pensionsantrittsalters Das fordert der OÖ Seniorenbund Konkret geht es um die Angleichung an das tatsächliche zum Gesetzlichen
Tipps gegen Montagsblues
Von wegen “Fit in die neue Woche starten”: Montag ist für viele von uns der schlimmste Arbeitstag überhaupt Es gibt aber einfache Tipps, mit denen wir dem Montags-Blues keine
220.000 starten in Sommerpause
200000 Schüler starten in die Ferien Bei unserer LT1 Frage der Woche wollten wir wissen, ob sie 9 Wochen zu lange finden 6 von 10 LT1-User meinen
Neue Strategie für Fachhochschule
Neue Strategie für Fachhochschulen Weil die Bewerberzahlen seit Jahren sinken hat das Land OÖ gemeinsam mit der FH neue Konzepte für die Zukunft ausgearbeitet
Über 35.000 Arbeitslose in OÖ
Über 35000 Arbeitslose in OÖ Diese aktuellen Zahlen hat das AMS am Dienstag veröffentlicht Demnach waren im Juni rund 364400 in Österreich als arbeitslos oder in Schulung gemeldet Das
Jugendliche „probieren“ Pflegeberuf
Bis 2030 fehlen in Oberösterreich rund 50000 Pflegekräfte Um sie nachzubesetzen, braucht es einerseits ausländisches Fachpersonal, andererseits aber verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten Jugendliche haben außerdem die Möglichkeit, dass sie im Spital