Nazi-Tattoos im Braunauer Freibad
Prozess rund um Nazi-Tattoos im Braunauer Freibad. Vor Gericht steht ein 32-jähriger Braunauer. Der Mann soll seine Tätowierungen offen gezeigt und damit gegen das Verbotsgesetz verstoßen haben.
Das könnte dich interessieren
Haftstrafen nach Hate-Crime-Überfällen
Haftstrafen nach Hate-Crime-Überfällen im Mühlviertel Zwei Männer (21 und 23 Jahre) wurden am Landesgericht Linz zu Haftstrafen von 21 und 33 Monaten verurteilt Sie hatten Opfer auf
Haft für Bankomatsprenger
Haft für Bankomatsprenger! Ein 26-jähriger Niederländer wurde am Donnerstag in Linz zu drei Jahren und drei Monaten Haft verurteilt Er hatte zusammen mit zwei anderen im Sommer 2024 vier
Hofladen sucht Plünderer
Hofladen geplündert In der Nacht auf 1 Juli wir der Hofladen Mayerhofer in Engerwitzdorf ausgeraubt Auf Facebook suchen die Betreiber jetzt nach dem Täter
Rauch-Verbot im Wald
Waldbrand-Gefahr in Oberösterreich steigt In der Stadt Steyr und im Bezirk Steyr-Land gelten schon verschärfte Schutzmaßnahmen Offenes Feuer wie Grillen und Rauchen sind in den Gebieten verboten
2 Rotmilane gestorben
2 Rotmilane vergiftet Ein Vogel ist im Bezirk Braunau, einer in Grieskirchen, durch ein verbotenes Insektizid gestorben Das berichtet die Vogelschutzorganisation Bird Life
Bewaffneter halbnackter Mann in Feldkirchen
Großfahndung nach bewaffnetem halbnacktem Mann Am Donnerstag geht bei der Polizei ein Alarm ein Ein Nachbar hat im Garten in Feldkirchen an der Donau einen bewaffneten gesehen Dieser flüchtet
Traktor brennt in Unterach
Schwerer Frontalcrash am Attersee Am Mittwoch kollidieren ein Traktor und ein PKW auf der B151 Attersee Straße zwischen Au-See und Unterach Der Lenker des Traktors wird aus dem Fahrzeug
Grazer Schule übte den Ernstfall
Grazer Schule übte den Ernstfall! Nur wenige Tage vor der tragischen Bluttat am BORG in Graz hat die Schule eine Amokübung abgehalten So ein Bericht der Ermittler
Land vergibt Inklusionspreis
Wenn Fische Flügel bekommen, vereinen sich zwei Welten Genau dafür steht der Inklusionspreis „Fliegender Fisch“ Er zeichnet Projekte aus, die Menschen mit und ohne Beeinträchtigung verbindet