Haubenküche – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
14 Beiträge gefunden
kocht
Rhabarber-Schaum mit Erdbeeren
0

Rhabarber-Schaum mit Erdbeeren

Kaum ist Erdbeersaison, wird auch Haubenkoch Christian Göttfried ganz süß! Am liebsten bereitet er herzhafte Gerichte zu. Aber in Oberösterreich Kocht mit Silvia Schneider wird er zum frechen Früchtchen. Er serviert Rhabarber-Obers-Schaum mit gebackenen Erdbeeren.
felix
Gemälde inspirieren Haubenkoch
0

Gemälde inspirieren Haubenkoch

Ein Menü vom Haubenkoch essen und gleichzeitig ein Museumsbesuch. Ein Restaurant in Vorchdorf vereint tatsächlich beides. Gastronomie trifft auf Galerie. Was für den Künstler der Pinsel, ist für den Küchenchef der Kochlöffel. Damit entstehen Speisen, die wie Gemälde wirken.
Salz in der Suppe
Küchen-Experimente im Salzkammergut
0

Küchen-Experimente im Salzkammergut

See-Sushi oder Fisch aus dem Salzkammergut. Das gibt’s beim „Genussfestival“. Bedeutet 30 Tage schlemmen. Unter anderem mit Gerichten von der Tourismusschule Bad Ischl. Die Schüler zaubern „Gourmet Häppchen“, die an die gehobene Gastronomie erinnern.
Q Restaurant
Lachs im Holzbett
0

Lachs im Holzbett

Zirbenholz fördert besseren Schlaf. Der Duft des Holzes wirkt nämlich beruhigen. In Oberösterreich wird das jetzt auch in der Küche eingesetzt. Ein Windischgarstner Küchenteam bereitet damit eine Spezialität zu.
OÖKocht Kick off – Kopie
Mehr Gourmets bei Silvia Schneider
0

Mehr Gourmets bei Silvia Schneider

Das LT1 Quotenformat Oberösterreich Kocht geht in die nächste Runde! Haubenkoch Christian Göttfried ist seit vielen Jahren der Fels in der Brandung. Neben Social-Media-Star Dominik Süss bekommt er jetzt weitere Verstärkung. Gemeinsam mit Moderatorin Silvia Schneider stehen ab kommenden Samstag nämlich noch mehr Gourmets hinterm Herd.
Bier März PK
Haubenkoch serviert Schaumkrone
0

Haubenkoch serviert Schaumkrone

Der Apéro soll perlen. Zum Fisch ein kühler Weißer. Das Rind von einem kräftigen Roten begleitet. Haubenküche war lange Zeit fest in der Hand der Weinkenner. Mittlerweile greifen Gourmets aber gerne zu anderer Begleitung. Wenn Haubenküche auf Schaumkrone trifft!
silvia
Silvia Schneider serviert am Wasserski
0

Silvia Schneider serviert am Wasserski

Ihr Schuh wurde zum Walzerschuh 2025 gekürt. Am 27. Februar gib sie ihr Opernball-Moderations-Debut. Und jetzt ist die ausgebildete Köchin auch noch Genuss-Botschafterin. LT1-Moderatorin Silvia Schneider hat allerhand zu tun. Dass sie den Wolfgangsee jetzt auch kulinarisch vertritt, verdankt sie mehr oder weniger der Schauspiellegende Peter Alexander und Wasserskiern.
Sparkasse Koch Event
Karotte als Gourmetgericht
0

Karotte als Gourmetgericht

Karotten sind reich an Vitamin A, also bekanntlich gut für die Sehkraft. Beim Essen gibt es sie meistens als Beilage. Aus dem Wurzelgemüse lässt sich aber auch ein echtes Wow-Gericht zaubern. Wie das funktioniert, zeigt uns ein Haubenkoch.
Roulette
Restaurant-Gäste spielen Chefs Roulette
0

Restaurant-Gäste spielen Chefs Roulette

In 35 Küchen in ganz Österreich geht es an einem Abend drunter und drüber. Die Köche wechseln den Herd und lassen fremde Kollegen ran. Das ganze nennt sich Chefs Roulette. Die Gäste haben somit den ganzen Abend etwas zu tun. Nämlich raten, welcher Haubenkoch ihr Essen zubereitet.
Bergergut Neuheiten
Kraftstein relaxt Hotelgäste
0

Kraftstein relaxt Hotelgäste

Manchmal muss alles raus. Das dachte sich auch ein Hoteliers-Paar aus dem Mühlviertel. Der gesamte Wellnessbereich wurde umgebaut. Und dabei entdecken Arbeiter einen wertvollen Schatz. Der darf jetzt täglich am Pool liegen.
kikoch
Hauben-Koch testet KI-Rezepte
0

Hauben-Koch testet KI-Rezepte

Sie schreibt ganze Texte. Generiert Fotohintergründe und macht mittlerweile auch Musik. Künstliche Intelligenz hat’s schon in weite Teile unseres Lebens geschafft. Aber kann sie auch kochen? Davon wollte sich 4Hauben-Koch Klemens Schraml Dienstagabend selbst überzeugen.
Mühlviertler Hochland Hauben
Mühlviertler servieren Hauben-Gerichte
0

Mühlviertler servieren Hauben-Gerichte

Benzingespräche im Oldtimer, Radeln, Beef-Tatar: Gäste aus dem In- und Ausland kommen deswegen ins Mühlviertel. Kulinarisch gehören einige der Betriebe mittlerweile zu den besten Österreichs. Essen auf Haubenniveau nördlich der Donau.
Sitebar
OSZAR »