Rennen – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
49 Beiträge gefunden
Mountainbike Kids
Bike-Training für Kinder
0

Bike-Training für Kinder

Übung macht den Meister, auch wenn’s ums Sporteln geht. Mit dem Mountainbike über Hindernisse fahren, über Paletten springen und Abhänge runter jagen. Wer im Gelände unterwegs sein will, muss sein Rad beherrschen. Wie? Das zeigt Ex-Profi Babsi Mayer.
RLB Granitmarathon
700 bei Bike-Schlammschlacht
0

700 bei Bike-Schlammschlacht

Trockene Straßen, toller Ausblick, Sonnenschein: So stellen sich wohl die meisten den perfekten Rad-Ausflug vor. Doch wenn Regen und Matsch ins Spiel kommen, beginnt für extreme Mountainbiker erst der richtige Spaß – wie beim Granitmarathon in Kleinzell.
Rundfahrt
Höllenfahrt auf Pöstlingberg
0

Höllenfahrt auf Pöstlingberg

Noch bis Sonntag findet die internationale Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt statt. Auf 4 Etappen kämpfen die Athleten um den Sieg. Statt hunderten Kilometern startete das Eliterennen mit einer kurzen, aber intensiven Fahrt hinauf auf den Linzer Pöstlingberg. Spoiler: der Schnellste hat keine 9 Minuten dafür gebraucht.
Porsche Flieger
Rallye-Legende im Highspeed-Duell
0

Rallye-Legende im Highspeed-Duell

Ein Auto gegen ein Flugzeug – auf den ersten Blick ein aussichtsloses Duell. Doch nicht, wenn ein zweifacher Rallye-Weltmeister am Steuer sitzt. Walter Röhrl stellte sich auf dem Rollfeld in Schärding dieser besonderen Herausforderung – und sorgte dabei für eine echte Überraschung.
Neues Projekt
Konkurrenz-Druck fürs Teambuilding
0

Konkurrenz-Druck fürs Teambuilding

Vordrängen, ausbremsen, abschneiden. Wer sich so gegenüber seinen Arbeitskollegen benimmt, macht sich vermutlich keine Freunde. Anders ist das, wenn sich das Büro auf die Kartbahn verlegt. Dann werden diese Ellbogen-Techniken zum Erfolgsfaktor fürs Teambuilding.
3 Brückenlauf
2 Sieger beim 3-Brückenlauf
0

2 Sieger beim 3-Brückenlauf

Wo vor kurzem noch über die Fahrradstreifen gestritten wurde, laufen am Sonntag über 2.100 Sportler. Denn die Nibelungenbrücke ist Teil des 3-Brückenlaufes. Mit dabei waren heuer so viele wie noch nie.
Bergrennen Landshaag
Europas schnellstes Bergrennen
0

Europas schnellstes Bergrennen

Eigentlich gilt auf der Bundesstraße von Landshaag nach St. Martin im Mühlviertel Tempo 100. Außerdem ist dort erhöhte Unfallgefahr. Einmal im Jahr wird das alles aber ignoriert. Bei einem der schnellsten Bergrennen Europas geht’s für die Biker mit mehr als 220 km/h über die Bundesstraße.
Radrennen Leonding
Bundesliga-Start für Rennrad-Elite
0

Bundesliga-Start für Rennrad-Elite

Während die meisten im Winter auf Skiern die Pisten erobern, zieht es Radfahrer in den Süden. Dort trainieren sie für den Saisonstart. Das „Aufradeln“ der Bundesligisten im Frühling findet traditionell in Leonding statt.
handbike
Mühlviertler in Handbike-Weltspitze
0

Mühlviertler in Handbike-Weltspitze

Ein Autounfall auf dem Weg zum Bundesheer. Kurz darauf die Diagnose: Querschnittslähmung. So ist es vor 20 Jahren einem Mühlviertler ergangen. Er hat sich aber zurück ins Leben gekämpft. Ist mittlerweile verheiratet, Vater von 2 Kindern und Profisportler. Schon bald startet der Handbiker bei einem der größten Rennen der Welt. Wir haben ihn beim Training […]
Radrennen Schwingshandl
Tour de France-Star als „Zuschauer“
0

Tour de France-Star als „Zuschauer“

Auf anspruchsvollen Bergetappen verbrennt ein Radfahrer bis zu 10.000 Kalorien. So wie bei der „Tour de France“. Der Welser Felix Großschartner war dort schon dabei. Was macht ein Profi wie er aber, wenn er mal nicht am Rad sitzt? Er mischt sich ins Publikum.
Rallye Vorbericht
Rallye-Staatsmeister zeigt WM-Strecke
0

Rallye-Staatsmeister zeigt WM-Strecke

Bald ist es so weit! Am 19. Oktober kommt zum 2. Mal die Rallye Weltmeisterschaft nach Oberösterreich. Hunderte Freiwillige bereiten schon Fanzonen und Strecken vor. Was die Wertungsprüfungen im Mühlviertel so besonders macht? Wir haben sie mit Staatsmeister Simon Wagner besichtigt.
Bergrennen Esthofen
Mit 235 km/h bergauf
0

Mit 235 km/h bergauf

Rennwagen, Motorenklänge und Benzingeruch. In Esthofen und St. Agatha steigt eines der schnellsten Bergrennen Europas. Für Fahrer und Fans ein Highlight im Kalender. Denn so nahe kommt man sich bei solchen Events normalerweise nicht. Wir haben uns die Spezialautos im Fahrerlager und an der Strecke genauer angesehen.
111 Bergrennen
Landstraße wird Rennstrecke
0

Landstraße wird Rennstrecke

Bergrennen Esthofen in den Startlöchern! Am 21. und 22. September verwandelt sich die Landstraße von Esthofen nach St. Agatha in eine Rennstrecke. 210 Teilnehmer aus 10 Nationen sind dabei.
MTB Steyr
Radrennen auf Altstadt-Boden
0

Radrennen auf Altstadt-Boden

Runde für Runde im Kreis fahren. Klingt nach Drehwurm. Den Rennradprofis beim City Kriterium in Steyr ist das aber egal. Sie radeln so schnell wie möglich durch die kurvige Altstadt. Kopfsteinpflaster inklusive.
Sitebar
OSZAR »